05.02.2025, 19:00 Uhr

Vortrag Historisches aus der Region

Leiden lindern im internationalen Verbund

Referent: Prof. Dr. Andreas Dietz
Es sind kleine Meisterwerke der medizinischen und Apparatetechnik, die das Leben von Patienten nachhaltig verbessern können. So auch im Cochlear-Implantatzentrum Leipzig.  Prof. Dr. Andreas Dietz widmet sich mit Erfolg und erheblichem internationalen Renommee Patientenleiden in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde an der Leipziger Universität, die er seit zwei Jahrzehnten leitet. Genauso lange, dies nicht nebenbei, ist er Markkleeberger. Prof. Dietz als Referent des Abends wird einen Einblick geben, wie er mit seinen Leipziger Mitstreitern wichtige Entwicklungen der Leipziger Klinik mit internationaler Sichtbarkeit vorantreibt. Über einige der internationale Fachgesellschaften (Ungarn, Belgien, Österreich, Indien, Tschechien), deren Ehrenmitglied er ist, wird die Rede sein, gleichfalls von seiner Ehrenprofessur an der Fudan-Universität in Shanghai. In Markkleeberg unterstützt der Lions-Club seit Jahren mit Spenden das Cochlear-Zentrum.
präsentiert von Kulturgeschichte Markkleeberg e.V.

  • 4 €, nur an der Abendkasse

  • Weißes Haus

    Raschwitzer Straße 13

    04416 Markkleeberg

    Parksalon